Gespeichert von Redakteur am Fr, 02/26/2021 - 01:00
Die Konformitätsprüfung für das Kaiser Carré wurde von der Deutschen Gesellschaft für nachhaltiges Bauen DGNB GmbH erfolgreich abgeschlossen. Das Prüfergebnis konnte nach unabhängiger Beurteilung durch die DGNB Zertifizierungsstelle in allen Punkten bestätigt werden. Damit ist dieses Projekt vorzertifiziert.
In anhängenden Dokumenten können Sie die offizielle Objektbewertung ansehen:
Gespeichert von Redakteur am Mo, 02/01/2021 - 16:45
Ab Spätsommer Vertriebsstart für weitere Häuser und Eigentumswohnungen.
Seit rund zwei Monaten laufen im Neubaugebiet „Nachtigallenschlag“ am Johannisberg die Erschließungsarbeiten auf Hochtouren. Kurz vor dem Abschluss der Erschließungsarbeiten machten sich jetzt Bürgermeister Guido Orthen, Guido Mombauer, Vorstandsmitglied der Kreissparkasse Ahrweiler, und Thomas Köppinger, Geschäftsführer der Kölner PARETO GmbH, vor Ort ein Bild.
Gespeichert von Redakteur am Fr, 01/01/2021 - 18:35
Seit 230 Jahren entwickelt die PARETO GmbH in der Kölner Region Immobilienprojekte.
Ob Realisierung von Büro- und Geschäftsimmobilien, Baulandentwicklungen oder Wohnungsbau: Gemeinsam mit kommunalen Partnern hat PARETO in diesen zwei Jahrzehnten mehrere hunderttausend Quadratmeter Fläche projektiert, entwickelt und die Bebauung begleitet.
Gespeichert von Redakteur am Mi, 11/18/2020 - 16:48
Im Baugebiet "Nachtigallenschlag" in Bad-Neuenahr Ahrweiler wurden alle Grundstücke verkauft.
Die Erschließungsarbeiten der Baufirma laufen auf Hochtouren, damit die glücklichen Erwerber bald mit ihrem lang ersehnten Hochbau beginnen können.
Gespeichert von Redakteur am Di, 11/17/2020 - 11:37
In Bonn-Lengsdorf haben die Abbrucharbeiten begonnen.
Nachdem die Entkernung der alten Gebäudeteile stattgefunden hat, stehen nun die Bagger bereit um die letzten maroden Mauerreste zu entfernen.
Auf dem 2.823 qm großen Grundstück in Bonn-Lengsdorf entstehen fünf Reihenhäuser, ein Townhaus und 18 Eigentumswohnungen. Die Nachfrage ist groß: Die ersten Interessenten haben bereits den Notartermin wahrgenommen und ihre Traumwohnung beurkundet.
Gespeichert von Janssen am Di, 10/13/2020 - 14:21
Die PARETO GmbH, der Immobilien-Projektenwickler der Kreissparkasse Köln, und die SEDOS GmbH, Projektentwickler aus Rheinbach, haben eine strategische Partnerschaft vereinbart, um das Immobilienprojekt „ambiente Bonn“ im Stadtteil Lengsdorf gemeinsam zu realisieren. SEDOS beteiligt sich dazu mit 50 Prozent an der Projektgesellschaft Lengsdorf mbH.
Gespeichert von Redakteur am Mi, 06/10/2020 - 16:55
Es geht los! Die Erschließungsarbeiten haben bereits begonnen. Eifrige Vermesser sind dabei die ordnungsgemäße Parzellierung der Grundstücke voranzutreiben. Die emsigen Bienchen des Straßen- und Tiefbauunternehmens stehen in den Startlöchern um die ersten Baustraßen zu planieren und einzurichten.
Natürlich können es die Grundstückserwerber auch kaum erwarten. Nach dem Motto: "Der frühe Vogel fängt den Wurm" warteten die Käufer schon lange geduldig darauf, dass sie die Grundstücke zu ihrem neuen Heim machen können.
Nun sind bereits fast alle Parzellen verkauft.
Gespeichert von Redakteur am Mi, 06/10/2020 - 01:00
Endlich ist sie da! Die Baugenehmigung für das exklusive Wohnprojekt "Ambiente Bonn" im Bonner Stadtteil Lengsdorf wurde erteilt. Im Baufeld zwischen Lengsdorfer Hauptstraße und Am Mühlenbach erfolgt nun bald der Abriss der alten Gebäude.
In Bonn-Lengsdorf entstehen fünf Reihenhäuser, ein Townhaus und 18 Eigentums-wohnungen mit einer Wohnfläche von insgesamt rund 2.470 Quadratmetern.
Gespeichert von Redakteur am Fr, 04/17/2020 - 14:50
Engelskirchen-Ründeroth. Im Baugebiet "Am Himmelchen" wurde vor kurzem das letzte Grundstück beurkundet. Somit sind alle freien Flächen an der idyllischen Aggertalschleife belegt und mit dem Bau des letzten Hauses kann dann schon bald begonnen werden.
Gespeichert von Redakteur am Mo, 01/27/2020 - 13:09
Bad Neuenahr. Baugrundstücke für 38 Einzel- und Doppelhäuser, eine Hausgruppe mit fünf Gebäuden sowie ein dreigeschossiges Mehrfamilienhaus werden im Baugebiet "Nachtigallenschlag" erschlossen.
Der Stadtrat hatte in seiner Sitzung am 16. Dezember 2019 den Satzungsbeschluss zum Bebauungsplan "Nachtigallenschlag" beschlossen und das Vorhaben damit ermöglicht.
Seiten