Gürzenich-Quartier
____ In einem sensiblen innerstädtischen Bereich zwischen Augustinerstraße, Kleiner Sandkaul, Gürzenichstraße und Martinstraße war die PARETO an der Entwicklung einer Immobilie beteiligt, die die notwendige Erneuerung des Areals mit Rücksicht auf die Gegend und ihre Bestandsbauten vorsieht. Auf der Grundlage eines Architekturwettbewerbes wurde ein Entwurf realisiert, der mit architektonisch und farblich unterschiedlichen Einzelelementen sowie in der Höhe gestaffelten Geschossen die verschiedenen Dimensionen der umgebenden Bebauung einbezieht und dabei einen einheitlichen Gesamteindruck schafft. Das neue Gebäude soll durch attraktiven Handel im Erdgeschoss und Büroflächen in den Obergeschossen diesem außergewöhnlichen Standort gerecht werden. Nach erfolgreichem Abschluss der Projektentwickklungsphase hat die PARETO das Projekt an die METROPOL übergeben.
Nutzung: Büro und Gewerbe
Flächen: 12.000 qm Büro- und Gewerbefläche
Planung: ASTOC Architects & Planners
Entwicklungsgesellschaft Gürzenichquartier
GmbH & Co. KG
c/o PARETO GmbH
Neumarkt 8 - 10
50667 Köln